Über uns

Heinz-Peter "Pitt" Weber

Fallschirmtechniker DFV mit Ausbildungen in Deutschland und den USA bei Rigging Innovations (FAA Rigger).
 

Meinen 1. Sprung habe ich 1984 in Kassel/Calden gemacht und dann wurde mein Hobby relativ schnell zum Beruf.
1986 erwarb ich meine Deutsche Lehrerlizenz und im Winter 1986/87 habe ich direkt die AFF-Lehrerlizenz in Eloy/Arizona hinterher geschoben.

Von 1987 bis 1991 habe ich als Fallschirmsprunglehrer in Ampfing bei Colibri gearbeitet, wo ich 1988 meine Tandemmaster-Lizenz gemacht habe.

1992 wechselte ich dann von Ampfing nach Höxter ins schöne Weserbergland, wo ich ein festes Mitglied des Dädalus Teams geworden bin, bis zu meinem Ausscheiden 2022 in Eisenach.

Mit dem 4er Formations-Team "Dädalus" bildete ich von 1992 bis 1999 die Deutsche Nationalmannschaft im Formationsspringen. Zusammen haben wir an diversen nationalen, sowie internationalen Meisterschaften und Weltcups teilgenommen.

Zusätzlich kann ich in meiner springerischen Karriere diverse Weltrekorde und Deutsche Rekorde im Großformationsspringen vorweisen.

Nach meiner langen Karriere als aktiver Fallschirmspringer, Kadermitglied Formationsspringen, AFF-Lehrer, Ausbildungsleiter, Tandemmaster etc. habe ich nun meine ausschließliche Basis und Heimat im schönen Weserbergland.

Die Werkstatt für alles Technische rund um den Fallschirmsport betreibe ich zusammen mit meiner Frau Martina.

Martina Weber

Fallschirmwart DFV seit 2007.

Zum Fallschirmspringen kam ich, weil ich quasi direkt neben einem Sprungplatz (Kassel/Calden) aufgewachsen bin. Da war es völlig normal, dass da Schirme am Himmel hingen und seit meiner Kindheit war mir klar, das mache ich auch mal wenn ich groß bin.
Und so habe ich 1998 meinen Tandemsprung gemacht und direkt im Anschluss die AFF Ausbildung.

Von 2000 bis 2002 war ich Mitglied im "Futura-Team", ein Nachwuchsförderprojekt des DFV, wo talentierte NachwuchspringerInnen in Deutschland gefördert werden. 
Zusammen mit dem Team "Futura Nuvola" haben wir einige kleine Wettbewerbe in der Nachwuchsklasse gewonnen, bis hin zum 3. Platz des Deutschland-Cups 2002 in der Frauenwertung.

Neben dem 4er Formationsspringen war ich auch begeistert vom Großformationsspringen und habe hier an diversen Deutschen Rekorden teilgenommen.

2007 habe ich meine Ausbildung zum Fallschirmwart gemacht und seitdem über 1600+ Reservepackungen im Logbuch stehen. 

Parallel habe ich als Packerin ca. 20.000+ Hauptfallschirme gepackt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.